
Benutzt du den Gutenberg Block-Editor in WordPress und hast dir noch nie gewünscht, die Seitenleiste mal eben schnell doppelt so breit zu machen, um besser ranzukommen, an dieses und jenes, was dort alles einzustellen ist?!
Dann ist dieses Plugin die Lösung für ein Problem, das du nicht hast.
Es nennt sich:
Resizable Editor Sidebar
(Info im folgenden Screenshot)

Die Warnung habe ich einfach ignoriert. Das Plugin installiert. Und es tut genau das, was es verspricht!
Im folgenden Screenshot habe ich die vertikale Grenze zwischen
- Content-Bereich und
- Seitenleiste
mal ganz hart nach rechts verschoben.

So ist die Seitenleiste (die Sidebar) definitiv unbrauchbar 🙂
Aber weil es so schön funktioniert, schiebe ich die Grenze jetzt auch mal ganz hart nach links.

So hast du deinen Gutenberg Block-Editor noch nie gesehen! 🙂
Jetzt aber mal Schluss mit lustig.
Wie im folgenden Screenshot gezeigt, fast 50 / 50, halbe / halbe eingestellt, macht die Seitenleiste plötzlich richtig Spass.
Vor allem auch mit den komplizierteren Metaboxen (so heissen die verschiebbaren und aufklappbaren Elemente in der Seitenleiste und unterhalb des Contents).
Mein Beispiel: die SEO-Box von SEOPress zum Einstellen von
- Meta Title und
- Meta Description

Bin ich der Einzige, der sich fragt: Wie konnte WordPress die Version 1.0 vom Gutenberg Block-Editor launchen und dieses Feature übersehen?
Schlimmer noch:
Warum vergessen sie es bei jedem einzelnen Update seither, immer wieder aufs Neue?
Übrigens: Wenn dich schon immer mal interessiert hat, wie du die Metaboxen (Aufklapper) unter dem Content und rechts davon sortiert bekommst, von links nach rechts verschiebst und zurück, dann ist Block-Editor Bereiche der richtige Post für dich.
Fazit für heute
Ein Tag, so schön wie heute!
Als ich dieses Plugin gefunden habe (Link am Ende des Artikels).
Wie oft ärgere ich mich über all die Nickeligkeiten, die der Gutenberg-Editor einfach nicht los wird!
Die meisten WordPress-Updates der letzten Zeit gehen an meinem Bedarf komplett vorbei.
Schnickschnack wie Full Site Editing ist den Strategen und Entwickler:innen offenbar so viel wichtiger, als endlich all die Haken und Ösen zu beseitigen, die inzwischen schon seit Jahren hin- und herwackeln, auf den Bildschirmen von Millionen WordPress-User:innen.
Dafür beweist die WordPress-Community wieder einmal, was eigentlich der entscheidende Vorteil von WordPress ist, im Vergleich zu anderen Content-Management-Systemen.
Es sind die Plugins wie Resizable Editor Sidebar.
Und die smarten Entwickler:innen dahinter.
Die nach und nach alle Lücken schliessen, die WordPress notorisch offen lässt (oder sogar ignoriert?).
Deshalb – bevor ich es vergesse: Sorry, ich muss weg.
Meine 5 Sterne Bewertung für Resizable Editor Sidebar posten.
Und du?
Nach der Installation, sag ich dir: du willst das auch! 🙂
Links
- Resizable Editor Sidebar – Toast Plugins, wordpress.org
- Changing the width of the WordPress Gutenberg editor – Toast Plugins